Für alle da. Immer.

Die Friedhöfe Eckernförde.

Orte der Geschichte. der Besinnung. des Gedenkens. der Moderne. der Gemeinschaft. der Vielfalt. der Harmonie. des Ausblicks. der Stille. der Geborgenheit. der Einkehr. der Weite. der Ruhe. der Natur. der Erinnerungskultur. der Verbindung. des Abschieds. des Neubeginns. der Würde. der Andacht. des Trostes. des Verweilens. der Tradition. des Lebens.

WEITER SCROLLEN

Unsere Friedhöfe

Die Friedhöfe Eckernförde bieten eine Vielzahl an historischen und modernen Ruhestätten. Vom idyllischen Kirchhof Borby mit seiner alten Kapelle und dem Lapidarium bis zum modernen Friedhof am Saxtorfer Weg, bieten unsere Friedhöfe Ruhe, Besinnung und einen würdevollen Ort für Abschied und Erinnerung.

Der Friedhof Am Mühlenberg beeindruckt mit altem Baumbestand und einer Kapelle, während Westerthal eine idyllische Lage und einen beeindruckenden Blick auf das Windebyer Noor bietet. Der Friedhof in Barkelsby verbindet Tradition mit modernen Bestattungsformen, während der Friedhof an der Schleswiger Straße großzügige Weite und ein Kolumbarium für pflegefreie Urnenbestattungen umfasst.

Jedes Grab stellt einen Ort der Erinnerung und ein Zeichen der Verbundenheit dar, der den individuellen Bedürfnissen und Wünschen gerecht wird.

Immer begehbar

und stets barrierefrei

Gepflegte Stätte

Orte für Trost & Ruhe

Über Generationen

Orte mit Geschichte

Gute Anbindungen

ÖPNV & freie Parkplätze

Alle Grabarten

so, wie Sie es möchten

Grabpflege von uns

auf Ihren Wunsch

Grabarten

Die Friedhöfe Eckernförde bieten eine Vielzahl an Bestattungsarten, die den verschiedensten Bedürfnissen und Wünschen gerecht werden.

Von der traditionellen Sargbestattung bis hin zu modernen Urnenbestattungen.

Spannende neue Konzepte wie das Kolumbarium in der Schleswiger Straße oder der Ankergrund in Borby werden immer beliebter.

Für früh- und totgeborene Kinder gibt es das „Engelstor“ und die „Engelswiese“, besonders angelegte Gemeinschaftsgräber, um Eltern eine würdevolle Art zu bieten, Ihrer Kinder zu gedenken.

Die Wahl der Grabart bestimmt maßgeblich das Aussehen und die Pflege der Grabstätte, damit Angehörige und Verwandte ihren persönlichen Abschied in Ruhe gestalten können.